ALLE INFOS ZUR KATZENRASSE SPHYNX
Die Sphynx-Katze sticht sofort ins Auge, weil sie überhaupt kein Fell besitzt. Lediglich einen leichten Flaum haben manche Katzen auf der Haut. Dieses Erscheinungsbild behagt nicht jedem, und besonders flauschig fühlen sich die Tiere beim Kuscheln auch nicht an. Das muss man aber ausgiebig tun, wenn man sich für eine Sphynx entscheidet.
Die Sphynx-Katzen sind sehr anhänglich und suchen immer die Nähe ihrer Menschen. Man sollte sie auch dann nicht allzu lange allein lassen, wenn sie eine Zweitkatze zur Gesellschaft. Mit der wird sich die Sphynx zwar, wie übrigens auch mit den meisten anderen Haustieren, blendend verstehen, aber sie ist eben doch auf ihre Besitzer fixiert, folgt ihm wie ein Hund. Das ist vermutlich auch der Grund, warum man eine Sphynx sogar erziehen kann. Zudem ist diese Katze überaus neugierig und wissbegierig. Mitunger kann sie etwas aufdringlich sein, wenn sie Schmuseinheiten oder ein Spiel einfordert. Sie zeigt sich dabei jedoch niemals aggressiv.
Körper | Die mittelgroße Katze ist muskulös, gerundet und robust. Sie besitzt einen relativ feinen Knochenbau. Der Brustkorb ist breit und massiv, der Bauch gerundet. Die Beine sind ebenfalls fein gebaut, jedoch muskulös und kräftig. Die Vorderbeine stehen aufgrund des breiten Brustkorbs weit auseinander. Die Pfoten sind oval und besitzen lange Zehen (Affenfinger). Der Schwanz ist lang und schlank, peitschenförmig und nackt. Ein kleiner Haarbüschel an der Spitze(Löwenschwanz) ist erlaubt. |
|||||||||||||||
Kopf | Mittelgroßer Kopf, modifizierte leicht gerundete Keilform, kaum länger als breit, mit kurzer, kräftiger, abgesetzter und gerundeter Schnauze und vorspringenden Wangenknochen. Leichter Stop am Ansatz der Nase. Der Hals ist mittellang und muskulös. |
|||||||||||||||
Ohren | Die Ohren sind auffallend groß und weit auseinander gesetzt. Sie sind breit am Ansatz und innen völlig unbehaart. Leichter Flaum auf der Basis der Rückseite ist erlaubt. |
|||||||||||||||
Augen | Die Augen sind groß, in der Form einer Zitrone und leicht schräg gesetzt. Der Abstand zwischen den Augen ist etwas größer als eine Augenbreite. Die Farbe soll entsprechend der Hautfarbe sein. |
|||||||||||||||
Fell | Die Haut ist lediglich von einem leichten Flaum bedeckt. Sie wirkt und hat eine Textur wie menschliche Haut und besitzt die gleichen Funktionen. Auf der Stirn, an Hals und Beinen befinden sich Falten. Auf der Schnauze ist eine leichte Behaarung erlaubt. Schnurrhaare sind erwünscht. |
|||||||||||||||
Farbvarianten | Alle Farben und Muster sind erlaubt. Jeder Weißanteil ist erlaubt. Die Beschreibung ist der allgemeinen Farbliste zu entnehmen. |
|||||||||||||||
Fehler |
|
|||||||||||||||
Anmerkung |
|
|||||||||||||||
|
Sphynx
Die Sphynx-Katze sticht sofort ins Auge, weil sie überhaupt kein Fell besitzt. Lediglich einen leichten Flaum haben manche Katzen auf der Haut. Dieses Erscheinungsbild behagt nicht jedem, und besonders flauschig fühlen sich die Tiere beim Kuscheln auch nicht an. Das muss man aber ausgiebig tun, wenn man sich für eine Sphynx entscheidet.
Die Sphynx-Katzen sind sehr anhänglich und suchen immer die Nähe ihrer Menschen. Man sollte sie auch dann nicht allzu lange allein lassen, wenn sie eine Zweitkatze zur Gesellschaft. Mit der wird sich die Sphynx zwar, wie übrigens auch mit den meisten anderen Haustieren, blendend verstehen, aber sie ist eben doch auf ihre Besitzer fixiert, folgt ihm wie ein Hund. Das ist vermutlich auch der Grund, warum man eine Sphynx sogar erziehen kann. Zudem ist diese Katze überaus neugierig und wissbegierig. Mitunger kann sie etwas aufdringlich sein, wenn sie Schmuseinheiten oder ein Spiel einfordert. Sie zeigt sich dabei jedoch niemals aggressiv.
Körper | Die mittelgroße Katze ist muskulös, gerundet und robust. Sie besitzt einen relativ feinen Knochenbau. Der Brustkorb ist breit und massiv, der Bauch gerundet. Die Beine sind ebenfalls fein gebaut, jedoch muskulös und kräftig. Die Vorderbeine stehen aufgrund des breiten Brustkorbs weit auseinander. Die Pfoten sind oval und besitzen lange Zehen (Affenfinger). Der Schwanz ist lang und schlank, peitschenförmig und nackt. Ein kleiner Haarbüschel an der Spitze(Löwenschwanz) ist erlaubt. |
|||||||||||||||
Kopf | Mittelgroßer Kopf, modifizierte leicht gerundete Keilform, kaum länger als breit, mit kurzer, kräftiger, abgesetzter und gerundeter Schnauze und vorspringenden Wangenknochen. Leichter Stop am Ansatz der Nase. Der Hals ist mittellang und muskulös. |
|||||||||||||||
Ohren | Die Ohren sind auffallend groß und weit auseinander gesetzt. Sie sind breit am Ansatz und innen völlig unbehaart. Leichter Flaum auf der Basis der Rückseite ist erlaubt. |
|||||||||||||||
Augen | Die Augen sind groß, in der Form einer Zitrone und leicht schräg gesetzt. Der Abstand zwischen den Augen ist etwas größer als eine Augenbreite. Die Farbe soll entsprechend der Hautfarbe sein. |
|||||||||||||||
Fell | Die Haut ist lediglich von einem leichten Flaum bedeckt. Sie wirkt und hat eine Textur wie menschliche Haut und besitzt die gleichen Funktionen. Auf der Stirn, an Hals und Beinen befinden sich Falten. Auf der Schnauze ist eine leichte Behaarung erlaubt. Schnurrhaare sind erwünscht. |
|||||||||||||||
Farbvarianten | Alle Farben und Muster sind erlaubt. Jeder Weißanteil ist erlaubt. Die Beschreibung ist der allgemeinen Farbliste zu entnehmen. |
|||||||||||||||
Fehler |
|
|||||||||||||||
Anmerkung |
|
|||||||||||||||
|