ALLE INFOS ZUR KATZENRASSE LAPERM LANGHAAR
Das Fell der LaPerm Langhaar sieht ein bisschen so wie bei einem Hund aus, der gerade aus dem Wasser kommt. Und in der Tat verhält sich diese Katze ebenso wie ihre Kurzhaarversion, die LaPerm Kurzhaar, auch in vielen Situationen wie ein Hund. Sie ist zum Beispiel so anhänglich, dass sie ihrer Hauptbezugsperson überall hin folgt. Diese Person, die sie sich aus dem Familienkreis selbst aussucht, sollte auch möglichst oft zu Hause sein. Wenn das nicht geht, bitte jemand anderes aus der Familie. Denn die LaPerm ist sehr menschen bezogen und ist auch unglücklich, wenn die meiste Zeit nur ein weiteres Haustier anwesend ist.
Körper | Die mittelgroße Katze ist muskulös und hat einen mittleren Knochenbau. Der Körper ist mittellang. Die Beine haben mittlere Knochen, sind muskulös und mittellang. Die Hinterbeine sind etwas länger als die Vorderbeine, die Pfoten sind abgerundet. Der Schwanz ist mittellang, in Proportion zum Körper, dicker am Ansatz und leicht spitz zulaufend. |
|||||||||||||||
Kopf | Der Schädel ist ein modifizierter Keil mit sanft gerundeten Konturen. Die Stirn ist flach, das Profil hat
eine leichte Einbuchtung unterhalb der unteren Augenhöhe. Die Nase ist gerade, breit und mäßig lang. |
|||||||||||||||
Ohren | Die Ohren sind mittelgroß bis groß, leicht nach vorne und zur Seite gebeugt, um den Keil des Kopfes zu verlängern, mit deutlich sichtbarer Behaarung im Inneren und einem Ohrmuff. Ohrpinsel werden bevorzugt. |
|||||||||||||||
Augen | Die Augen sind mittelgroß und ausdrucksvoll, mandelförmig. Sie sind mäßig weit auseinander gesetzt und leicht schräg zum Ohransatz gesetzt. Alle Augenfarben sind erlaubt. |
|||||||||||||||
Fell | Das Fell ist mittellang, elastisch, ziemlich leicht und luftig, nicht zu schwer und nicht zu dick. Das Fell muss vom Körper abstehen, man kann es teilen, indem man hineinbläst. Das Fell ist lose gewellt oder gelockt, Locken werden bevorzugt. Die Locken sind nicht sehr fest,man kann leicht mit den Fingern durch das Fell bis auf die Haut streichen. Der Schwanz sieht wie eine Feder aus und hat einige Locken. Die Locken sind besonders fest in der Halskrause und am Ohransatz, die längsten Locken sind in der Halskrause, am Ohransatz und Schwanzansatz. |
|||||||||||||||
Farbvarianten | Alle Farben und Muster sind erlaubt. Jeder Weißanteil ist erlaubt. Die Beschreibung ist der allgemeinen Farbliste zu entnehmen. |
|||||||||||||||
Anmerkung |
|
|||||||||||||||
Fehler |
|
|||||||||||||||
|
LaPerm Langhaar Katzen
Das Fell der LaPerm Langhaar sieht ein bisschen so wie bei einem Hund aus, der gerade aus dem Wasser kommt. Und in der Tat verhält sich diese Katze ebenso wie ihre Kurzhaarversion, die LaPerm Kurzhaar, auch in vielen Situationen wie ein Hund. Sie ist zum Beispiel so anhänglich, dass sie ihrer Hauptbezugsperson überall hin folgt. Diese Person, die sie sich aus dem Familienkreis selbst aussucht, sollte auch möglichst oft zu Hause sein. Wenn das nicht geht, bitte jemand anderes aus der Familie. Denn die LaPerm ist sehr menschen bezogen und ist auch unglücklich, wenn die meiste Zeit nur ein weiteres Haustier anwesend ist.
Körper | Die mittelgroße Katze ist muskulös und hat einen mittleren Knochenbau. Der Körper ist mittellang. Die Beine haben mittlere Knochen, sind muskulös und mittellang. Die Hinterbeine sind etwas länger als die Vorderbeine, die Pfoten sind abgerundet. Der Schwanz ist mittellang, in Proportion zum Körper, dicker am Ansatz und leicht spitz zulaufend. |
|||||||||||||||
Kopf | Der Schädel ist ein modifizierter Keil mit sanft gerundeten Konturen. Die Stirn ist flach, das Profil hat
eine leichte Einbuchtung unterhalb der unteren Augenhöhe. Die Nase ist gerade, breit und mäßig lang. |
|||||||||||||||
Ohren | Die Ohren sind mittelgroß bis groß, leicht nach vorne und zur Seite gebeugt, um den Keil des Kopfes zu verlängern, mit deutlich sichtbarer Behaarung im Inneren und einem Ohrmuff. Ohrpinsel werden bevorzugt. |
|||||||||||||||
Augen | Die Augen sind mittelgroß und ausdrucksvoll, mandelförmig. Sie sind mäßig weit auseinander gesetzt und leicht schräg zum Ohransatz gesetzt. Alle Augenfarben sind erlaubt. |
|||||||||||||||
Fell | Das Fell ist mittellang, elastisch, ziemlich leicht und luftig, nicht zu schwer und nicht zu dick. Das Fell muss vom Körper abstehen, man kann es teilen, indem man hineinbläst. Das Fell ist lose gewellt oder gelockt, Locken werden bevorzugt. Die Locken sind nicht sehr fest,man kann leicht mit den Fingern durch das Fell bis auf die Haut streichen. Der Schwanz sieht wie eine Feder aus und hat einige Locken. Die Locken sind besonders fest in der Halskrause und am Ohransatz, die längsten Locken sind in der Halskrause, am Ohransatz und Schwanzansatz. |
|||||||||||||||
Farbvarianten | Alle Farben und Muster sind erlaubt. Jeder Weißanteil ist erlaubt. Die Beschreibung ist der allgemeinen Farbliste zu entnehmen. |
|||||||||||||||
Anmerkung |
|
|||||||||||||||
Fehler |
|
|||||||||||||||
|