ALLE INFOS ZUR KATZENRASSE RAGDOLL
„Stoffpuppe“ heißt die Ragdoll wörtlich übersetzt. Was auf den ersten Blick nicht so schmeichelhaft klingt, hat durchaus seine Berechtigung. Diese Katze ist nämlich in der glücklichen Lage, sich ganz einem schönen Moment hinzugeben. Wird sie in den Arm genommen, entspannt sie derartig, dass ihre Muskeln sich so lockern, dass sie wie besagte Stoffpuppe daliegt. Dies zeugt schon einmal von dem grenzenlosen Vertrauen, das die Ragdoll in ihre Menschen hat.
Körper | Die mittelgroße bis große Katze ist muskulös und schwer. Die Beine sind ebenfalls muskulös und mittellang. Die Pfoten sind groß, kompakt und rund mit Haarbüscheln. Der Schwanz ist lang, leicht spitz zulaufend und buschig behaart. |
|||||||||||||
Kopf | Eine kräftige, gerundete Schnauzenpartie verlängert sich über die gut ausgebildeten Wangen zu einem gleichseitigen Dreieck. Der Oberkopf zwischen den Ohren ist ausgesprochen flach. Das Profil ist leicht geschwungen, die Nase ist leicht konkav. Das Kinn ist kräftig. |
|||||||||||||
Ohren | Die Ohren sind mittelgroß, breit am Ansatz mit leicht gerundeter Spitze. Sie sind weit gesetzt und leicht nach vorne geneigt. |
|||||||||||||
Augen | Die Augen sind groß, offen und oval. Sie sind weit auseinander und leicht schräg gesetzt. Die Farbe ist ein intensives Blau, je dunkler, desto besser. |
|||||||||||||
Fell | Das Fell ist halblang mit seidiger Textur und minimaler Unterwolle. Am Hals ist das Fell am längsten. Hosen sind erwünscht. |
|||||||||||||
Farbvarianten | Die Ragdoll ist eine Pointkatze mit Siam-Abzeichen und in allen Pointfarben anerkannt. Die Beschreibung ist der allgemeinen Farbliste zu entnehmen.Die Radoll ist in drei Mustern anerkannt: |
|||||||||||||
Colourpoint | Klassische Pointzeichnung ohne Weiß. Siehe Farbliste. | |||||||||||||
Bicolour | Bauch, Brust und Beine sind weiß. Beginnend auf der Stirn verläuft das Weiß in Form eines umgekehrten „V“ über die Wangen und die Schnauzenpartie, es geht ohne Unterbrechung in die weiße Brust über. |
|||||||||||||
Mitted | Pointzeichnung mit Weiß. An den Vorderpfoten gleichmäßige weiße Handschuhe, an den Hinterbeinen weiße Stiefel bis zum Gelenk. Weiß am Kinn, das übergangslos in die weiße Brust übergeht, weißer Bauch. |
|||||||||||||
Fußballen | Colourpoint
Bicolour Mitted |
siehe allgemeine Beschreibung der Pointfarben.
rosa oder analog zur Fellfarbe rosa oder analog zur Fellfarbe |
||||||||||||
Fehler | Alle Farben |
sind schwerwiegende Fehler. |
||||||||||||
Mitted |
|
|||||||||||||
|
Ragdoll Katzen
„Stoffpuppe“ heißt die Ragdoll wörtlich übersetzt. Was auf den ersten Blick nicht so schmeichelhaft klingt, hat durchaus seine Berechtigung. Diese Katze ist nämlich in der glücklichen Lage, sich ganz einem schönen Moment hinzugeben. Wird sie in den Arm genommen, entspannt sie derartig, dass ihre Muskeln sich so lockern, dass sie wie besagte Stoffpuppe daliegt. Dies zeugt schon einmal von dem grenzenlosen Vertrauen, das die Ragdoll in ihre Menschen hat.
Körper | Die mittelgroße bis große Katze ist muskulös und schwer. Die Beine sind ebenfalls muskulös und mittellang. Die Pfoten sind groß, kompakt und rund mit Haarbüscheln. Der Schwanz ist lang, leicht spitz zulaufend und buschig behaart. |
|||||||||||||
Kopf | Eine kräftige, gerundete Schnauzenpartie verlängert sich über die gut ausgebildeten Wangen zu einem gleichseitigen Dreieck. Der Oberkopf zwischen den Ohren ist ausgesprochen flach. Das Profil ist leicht geschwungen, die Nase ist leicht konkav. Das Kinn ist kräftig. |
|||||||||||||
Ohren | Die Ohren sind mittelgroß, breit am Ansatz mit leicht gerundeter Spitze. Sie sind weit gesetzt und leicht nach vorne geneigt. |
|||||||||||||
Augen | Die Augen sind groß, offen und oval. Sie sind weit auseinander und leicht schräg gesetzt. Die Farbe ist ein intensives Blau, je dunkler, desto besser. |
|||||||||||||
Fell | Das Fell ist halblang mit seidiger Textur und minimaler Unterwolle. Am Hals ist das Fell am längsten. Hosen sind erwünscht. |
|||||||||||||
Farbvarianten | Die Ragdoll ist eine Pointkatze mit Siam-Abzeichen und in allen Pointfarben anerkannt. Die Beschreibung ist der allgemeinen Farbliste zu entnehmen.Die Radoll ist in drei Mustern anerkannt: |
|||||||||||||
Colourpoint | Klassische Pointzeichnung ohne Weiß. Siehe Farbliste. | |||||||||||||
Bicolour | Bauch, Brust und Beine sind weiß. Beginnend auf der Stirn verläuft das Weiß in Form eines umgekehrten „V“ über die Wangen und die Schnauzenpartie, es geht ohne Unterbrechung in die weiße Brust über. |
|||||||||||||
Mitted | Pointzeichnung mit Weiß. An den Vorderpfoten gleichmäßige weiße Handschuhe, an den Hinterbeinen weiße Stiefel bis zum Gelenk. Weiß am Kinn, das übergangslos in die weiße Brust übergeht, weißer Bauch. |
|||||||||||||
Fußballen | Colourpoint
Bicolour Mitted |
siehe allgemeine Beschreibung der Pointfarben.
rosa oder analog zur Fellfarbe rosa oder analog zur Fellfarbe |
||||||||||||
Fehler | Alle Farben |
sind schwerwiegende Fehler. |
||||||||||||
Mitted |
|
|||||||||||||
|