1. Home
  2. Züchter & Rassen
  3. Halblanghaar
  4. Ural Rex Langhaar

Ural Rex Langhaar Katzen

ALLE INFOS ZUR KATZENRASSE URAL REX LANGHAAR

Wenn es eine Schmusekatze gibt, dann ist die Ural Rex Langhaar (ebenso wie ihre Kurzhaarversion) eine ganz heiße Anwärterin auf diesen Titel. Sie ist ganz besonders sanft und anhänglich. Es behagt ihr sehr, ausgiebig gestreichelt und gekrault zu werden, was sie mit großer Ausdauer mit Schnurren begleitet.

Die verspielte Katze liebt Kinder, mit denen sie sehr gerne spielt. Auch mit anderen Katzen verträgt sich die umgängliche Ural Rex bestens. Sogar Hunde sind bei ihr herzlich willkommen, da sie nicht nur sehr menschen bezogen ist, sondern generell Gesellschaft schätzt. Weitere Haustiere sind daher zu empfehlen, wenn man selbst nicht die ganze Zeit zu Hause sein kann.

Körper Die mittelgroße Katze hat einen feinen Knochenbau mit gut ausgebildeten Muskeln. Der Körper ist leicht
Der Körper ist mittelgroß, muskulös und relativ kurz, dabei aber noch schlank und elegant.
Die Beine sind mittellang und schlank mit ovalen Pfoten.
Der Schwanz ist von mittlerer Länge, nicht breit am Ansatz und verjüngt sich zu einer leicht gerundeten Spitze.
Kopf Der Kopf ist ein kurzer, breiter gleichseitiger Keil. Die breite Stirn ist flach. Das Profil ist in Höhe der unteren
Augenlider leicht geschwungen. Die Wangenknochen sind betont, deutlicher Pinch. Die Schnauze ist breit.
Kinn und Unterkiefer sind kräftig.
Ohren Die Ohren sind mittelgroß mit gerundeten Spitzen, hoch auf dem Kopf platziert und aufrecht.
Augen Die Augen sind groß, oval und schräg gestellt. Sie sind weit auseinandergesetzt (mindestens eine Augenbreite).
Die Augenfarbe ist entsprechend der Fellfarbe.
Fell Das Fell ist mittellang, weich, seidig und dicht. Es bedeckt in lockeren Wellen und Kräuseln den gesamten Körper
und den Schwanz. Das besondere Merkmal dieser Rasse ist die auffallende Elastizität der Welle.
Farbvarianten Die Farben Chocolate und Cinnamon, sowie deren Verdünnung (Lilac und Fawn) sind in allen Kombinationen
(Bicolour, Tricolour, Tabby) nicht anerkannt. Burma-Abzeichen, Tonkanesen-Abzeichen und Abessinier–Ticking
sind ebenfalls nicht anerkannt.
Alle anderen Farben und Muster sind anerkannt. Jeder Weißanteil ist erlaubt. Die Beschreibung der Farben ist
der allgemeinen Farbliste zu entnehmen.
Anmerkungen Black-Tabbies zeigen – neben der typischen Zeichnung des Nasenspiegels und dem „M“ auf der Stirn – einen
braunen oder goldenen Farbton ohne Zeichnung am Körper.
Erlaubte Kreuzungen Ausschließlich Keltisch Kurzhaar bis einschließlich 2011.
Punkteskala
Körper 20 Punkte
Kopf 20 Punkte
Ohren 5 Punkte
Augen 5 Punkte
Fell: Textur, Dichte, Farbe 15 Punkte
Welle 30 Punkte
Kondition 5 Punkte
  1. Home
  2. Züchter & Rassen
  3. Halblanghaar
  4. Ural Rex Langhaar

Ural Rex Langhaar Katzen

Wenn es eine Schmusekatze gibt, dann ist die Ural Rex Langhaar (ebenso wie ihre Kurzhaarversion) eine ganz heiße Anwärterin auf diesen Titel. Sie ist ganz besonders sanft und anhänglich. Es behagt ihr sehr, ausgiebig gestreichelt und gekrault zu werden, was sie mit großer Ausdauer mit Schnurren begleitet.

Die verspielte Katze liebt Kinder, mit denen sie sehr gerne spielt. Auch mit anderen Katzen verträgt sich die umgängliche Ural Rex bestens. Sogar Hunde sind bei ihr herzlich willkommen, da sie nicht nur sehr menschen bezogen ist, sondern generell Gesellschaft schätzt. Weitere Haustiere sind daher zu empfehlen, wenn man selbst nicht die ganze Zeit zu Hause sein kann.

Körper Die mittelgroße Katze hat einen feinen Knochenbau mit gut ausgebildeten Muskeln. Der Körper ist leicht
Der Körper ist mittelgroß, muskulös und relativ kurz, dabei aber noch schlank und elegant.
Die Beine sind mittellang und schlank mit ovalen Pfoten.
Der Schwanz ist von mittlerer Länge, nicht breit am Ansatz und verjüngt sich zu einer leicht gerundeten Spitze.
Kopf Der Kopf ist ein kurzer, breiter gleichseitiger Keil. Die breite Stirn ist flach. Das Profil ist in Höhe der unteren
Augenlider leicht geschwungen. Die Wangenknochen sind betont, deutlicher Pinch. Die Schnauze ist breit.
Kinn und Unterkiefer sind kräftig.
Ohren Die Ohren sind mittelgroß mit gerundeten Spitzen, hoch auf dem Kopf platziert und aufrecht.
Augen Die Augen sind groß, oval und schräg gestellt. Sie sind weit auseinandergesetzt (mindestens eine Augenbreite).
Die Augenfarbe ist entsprechend der Fellfarbe.
Fell Das Fell ist mittellang, weich, seidig und dicht. Es bedeckt in lockeren Wellen und Kräuseln den gesamten Körper
und den Schwanz. Das besondere Merkmal dieser Rasse ist die auffallende Elastizität der Welle.
Farbvarianten Die Farben Chocolate und Cinnamon, sowie deren Verdünnung (Lilac und Fawn) sind in allen Kombinationen
(Bicolour, Tricolour, Tabby) nicht anerkannt. Burma-Abzeichen, Tonkanesen-Abzeichen und Abessinier–Ticking
sind ebenfalls nicht anerkannt.
Alle anderen Farben und Muster sind anerkannt. Jeder Weißanteil ist erlaubt. Die Beschreibung der Farben ist
der allgemeinen Farbliste zu entnehmen.
Anmerkungen Black-Tabbies zeigen – neben der typischen Zeichnung des Nasenspiegels und dem „M“ auf der Stirn – einen
braunen oder goldenen Farbton ohne Zeichnung am Körper.
Erlaubte Kreuzungen Ausschließlich Keltisch Kurzhaar bis einschließlich 2011.
Punkteskala
Körper 20 Punkte
Kopf 20 Punkte
Ohren 5 Punkte
Augen 5 Punkte
Fell: Textur, Dichte, Farbe 15 Punkte
Welle 30 Punkte
Kondition 5 Punkte