Die Arabische Mau ist eine Katzenrasse, die erst 2009 offiziell von der World Cat Federation (WCF) als Rasse anerkannt wurde; sie gehört zu den Wildrassen. Schon sehr lange bekannt, wurde sie von Züchtern in jüngster Zeit wiederentdeckt und als Familientier herangezüchtet. Nicht zu verwechseln ist die Rasse mit der Ägyptischen Mau. Das Fell der Erwachsenen Tiere ist fest, sehr weich und nicht seidig.sowie die Pfoten.
Körper | Die mittelgroße Katze besitzt einen großen Körperbau. Die Katze wirkt im Ganzen nicht zu schlank. Die Katze sollte sehr muskulös und hochbeinig sein. Die Beine sind lang mit ovalen Pfoten. Der Schwanz ist mittellang und verjüngt sich zur Schwanzspitze. |
|||||||||||||||
Kopf | Der Kopf sieht rund aus, ist aber etwas länger als breit mit gut definierten Schnurrhaarkissen. Das Profil ist leicht geschwungen mit einem ausgeprägtem Kinn. |
|||||||||||||||
Ohren | Die Ohren sind groß und leicht seitlich gestellt. | |||||||||||||||
Augen | Die Augenform ist oval. Die Augenfarbe ist entsprechend der Fellfarbe. |
|||||||||||||||
Fell | Das Fell ist ohne Unterfell und liegt eng am Körper an. Die Textur des Felles sollte bei einer erwachsenen Katze nicht zu seidig sein, es sollte sich fest anfühlen. |
|||||||||||||||
Farben | rot und rot-weiß (tabby: getigert oder getupft)
beliebiger Weißanteil Das typische Muster der Katzen, die am asiatischen Kontinent leben |
|||||||||||||||
Farbvarianten | Weiß (WH)
|
|
||||||||||||||
Schwarz (BLK) |
|
|||||||||||||||
Schwarz und Weiß (BW) |
|
|||||||||||||||
Braun (BR) (tabby: getigert oder getupft) |
|
|||||||||||||||
Grau (GR) und Weiß (tabby: getigert oder getupft) |
|
|||||||||||||||
Anmerkungen |
|
|||||||||||||||
|
Arabische Mau
Die Arabische Mau ist eine Katzenrasse, die erst 2009 offiziell von der World Cat Federation (WCF) als Rasse anerkannt wurde; sie gehört zu den Wildrassen. Schon sehr lange bekannt, wurde sie von Züchtern in jüngster Zeit wiederentdeckt und als Familientier herangezüchtet. Nicht zu verwechseln ist die Rasse mit der Ägyptischen Mau. Das Fell der Erwachsenen Tiere ist fest, sehr weich und nicht seidig.sowie die Pfoten.sowie die Pfoten.
Körper | Die mittelgroße Katze besitzt einen großen Körperbau. Die Katze wirkt im Ganzen nicht zu schlank. Die Katze sollte sehr muskulös und hochbeinig sein. Die Beine sind lang mit ovalen Pfoten. Der Schwanz ist mittellang und verjüngt sich zur Schwanzspitze. |
|||||||||||||||
Kopf | Der Kopf sieht rund aus, ist aber etwas länger als breit mit gut definierten Schnurrhaarkissen. Das Profil ist leicht geschwungen mit einem ausgeprägtem Kinn. |
|||||||||||||||
Ohren | Die Ohren sind groß und leicht seitlich gestellt. | |||||||||||||||
Augen | Die Augenform ist oval. Die Augenfarbe ist entsprechend der Fellfarbe. |
|||||||||||||||
Fell | Das Fell ist ohne Unterfell und liegt eng am Körper an. Die Textur des Felles sollte bei einer erwachsenen Katze nicht zu seidig sein, es sollte sich fest anfühlen. |
|||||||||||||||
Farben | rot und rot-weiß (tabby: getigert oder getupft)
beliebiger Weißanteil Das typische Muster der Katzen, die am asiatischen Kontinent leben |
|||||||||||||||
Farbvarianten | Weiß (WH)
|
|
||||||||||||||
Schwarz (BLK) |
|
|||||||||||||||
Schwarz und Weiß (BW) |
|
|||||||||||||||
Braun (BR) (tabby: getigert oder getupft) |
|
|||||||||||||||
Grau (GR) und Weiß (tabby: getigert oder getupft) |
|
|||||||||||||||
Anmerkungen |
|
|||||||||||||||
|