ALLE INFOS ZUR KATZENRASSE BURMILLA KURZHAAR
Wer auf der Suche nach einer unkomplizierten Familienkatze ist, sollte eine Burmilla in Erwägung ziehen. Sie ist sehr lieb und anhänglich, dabei aber auch aufgeweckt und ziemlich aktiv. In der Praxis bedeutet das, dass die Burmilla sich gerne mit Streicheleinheiten verwöhnen lässt, aber auch viel und oft spielt. Für tierbegeisterte Kinder ist sie daher die perfekte Katze, die aufgrund ihrer Intelligenz auch das eine oder andere Kunststück lernen kann.
Körper | Der Körper ist mittelgroß und mittellang. Die Brust ist von mittlerer Breite und im Profil gerundet. Der Rücken ist gerade von der Schulter bis zum Rumpf. Die Beine sind schlank mit solidem Knochenbau, die Pfoten zierlich und oval. Die Hinterbeine sind etwas länger als die Vorderbeine. Der Schwanz ist gerade und mittellang bis lang. Er läuft von einem mittelbreitem Ansatz in einer leicht rundlichen Spitze aus. |
||||||||||||||||||
Kopf | Der Kopf ist oben sanft gerundet mit mittlerer Breite zwischen den Ohren. Der Kopf ist breit auf der Höhe der Augenbrauen und beim Kiefer, und verjüngt sich zu einem kurzen, stumpfen Keil. Die Konturen sind sanft gerundet. Das Profil zeigt eine sanfte Einbuchtung der Nase.Ein Höcker auf der Nase ist unerwünscht. Das Kinn ist kräftig mit guter Tiefe. Die Nasenspitze und das Kinn bilden eine Linie. |
||||||||||||||||||
Ohren | Die Ohren sind mittelgroß bis groß, weit auseinandergesetzt und leicht nach vorne geneigt. Sie sind breit am Ansatz mit leicht gerundeten Spitzen. Die Außenlinie der Ohren folgt dem oberen Teil des Gesichtes. |
||||||||||||||||||
Augen | Die Augen sind groß und gut auseinandergesetzt. Die leicht gerundete obere Augenlinie verläuft in einem stumpfen Winkel zur Nase, die untere Augenlinie ist mehr gerundet. Die Farbe ist leuchtend und ausdruckvoll, Augenumrandung in der Farbe des Tippings. Jeder Grünton ist erlaubt, ein klares Grün wird bevorzugt. Bei den Farben rot, creme und schildpatt ist eine bernsteinfarbene Augenfarbe erlaubt. |
||||||||||||||||||
Fell | Das Fell ist kurz und dicht mit seidiger Textur. Es liegt glatt am Körper an und besitzt ausreichend Unterwolle, so dass das Fell etwas Stand hat. |
||||||||||||||||||
Farbvarianten | Anerkannt sind Silver Shaded und Chinchilla in allen Farben. Die Beschreibung ist der allgemeinen Farbliste zu entnehmen. |
||||||||||||||||||
Anmerkungen |
|
||||||||||||||||||
Fehler |
|
||||||||||||||||||
|
Burmilla Kurzhaar Katzen
Wer auf der Suche nach einer unkomplizierten Familienkatze ist, sollte eine Burmilla in Erwägung ziehen. Sie ist sehr lieb und anhänglich, dabei aber auch aufgeweckt und ziemlich aktiv. In der Praxis bedeutet das, dass die Burmilla sich gerne mit Streicheleinheiten verwöhnen lässt, aber auch viel und oft spielt. Für tierbegeisterte Kinder ist sie daher die perfekte Katze, die aufgrund ihrer Intelligenz auch das eine oder andere Kunststück lernen kann.
Körper | Der Körper ist mittelgroß und mittellang. Die Brust ist von mittlerer Breite und im Profil gerundet. Der Rücken ist gerade von der Schulter bis zum Rumpf. Die Beine sind schlank mit solidem Knochenbau, die Pfoten zierlich und oval. Die Hinterbeine sind etwas länger als die Vorderbeine. Der Schwanz ist gerade und mittellang bis lang. Er läuft von einem mittelbreitem Ansatz in einer leicht rundlichen Spitze aus. |
||||||||||||||||||
Kopf | Der Kopf ist oben sanft gerundet mit mittlerer Breite zwischen den Ohren. Der Kopf ist breit auf der Höhe der Augenbrauen und beim Kiefer, und verjüngt sich zu einem kurzen, stumpfen Keil. Die Konturen sind sanft gerundet. Das Profil zeigt eine sanfte Einbuchtung der Nase.Ein Höcker auf der Nase ist unerwünscht. Das Kinn ist kräftig mit guter Tiefe. Die Nasenspitze und das Kinn bilden eine Linie. |
||||||||||||||||||
Ohren | Die Ohren sind mittelgroß bis groß, weit auseinandergesetzt und leicht nach vorne geneigt. Sie sind breit am Ansatz mit leicht gerundeten Spitzen. Die Außenlinie der Ohren folgt dem oberen Teil des Gesichtes. |
||||||||||||||||||
Augen | Die Augen sind groß und gut auseinandergesetzt. Die leicht gerundete obere Augenlinie verläuft in einem stumpfen Winkel zur Nase, die untere Augenlinie ist mehr gerundet. Die Farbe ist leuchtend und ausdruckvoll, Augenumrandung in der Farbe des Tippings. Jeder Grünton ist erlaubt, ein klares Grün wird bevorzugt. Bei den Farben rot, creme und schildpatt ist eine bernsteinfarbene Augenfarbe erlaubt. |
||||||||||||||||||
Fell | Das Fell ist kurz und dicht mit seidiger Textur. Es liegt glatt am Körper an und besitzt ausreichend Unterwolle, so dass das Fell etwas Stand hat. |
||||||||||||||||||
Farbvarianten | Anerkannt sind Silver Shaded und Chinchilla in allen Farben. Die Beschreibung ist der allgemeinen Farbliste zu entnehmen. |
||||||||||||||||||
Anmerkungen |
|
||||||||||||||||||
Fehler |
|
||||||||||||||||||
|