ALLE INFOS ZUR KATZENRASSE CEYLON
Die Ceylon-Katze kann als echtes Naturkind bezeichnet werden, da sie von freilebenden Katzen in Sri Lanka abstammt. Deswegen verfügt die zierliche Katze auch über eine robuste Gesundheit und eine außerordentliche Lebhaftigkeit. Ihre große Neugier, mit der sie durch die Welt läuft, ist ihr direkt in ihr hübsches Gesicht geschrieben.
Sie kann zwar in einer Wohnung gehalten werden, braucht aber viel Platz und Klettermöglichkeiten, da sie einen enormen Bewegungsdrang besitzt. Gleichzeitig ist sie aber sehr menschen bezogen und geht enge Bindungen zu ihren Besitzern ein. Sie ist auch Fremden und Hunden gegenüber recht aufgeschlossen, so dass sich ein Leben mit ihr als schön und unkompliziert gestaltet.
Körper | Der Körper ist klein bis mittelgroß, mit breiten Schultern und Hüften und gut entwickelter Brust. Die Beine sind schlank und mittellang, die Pfoten gerundet. Der Schwanz ist kurz und kräftig. Er verjüngt sich zu einer rundlichen Spitze. |
||||||||||||||||||
Kopf | Der Kopf ist gerundet, kurz und breit, mit ausgeprägten Wangenknochen. Die Stirn ist leicht abgeflacht. Das Profil ist leicht geschwungen. Kinn und Unterkiefer sind kräftig. |
||||||||||||||||||
Ohren | Die Ohren sind groß. Sie sind breit am Ansatz mit leicht gerundeten Spitzen und hoch und eng platziert. | ||||||||||||||||||
Augen | Die Augen sind groß und weit auseinandergesetzt. Der obere Augenrand ist mandelförmig, der untere rund. Die Augen sind leuchtend gelb bis grün. |
||||||||||||||||||
Fell | Das Fell ist sehr kurz, fein und von seidiger Textur. Es liegt eng am Körper an und besitzt wenig Unterwolle. Rücken und Flanken besitzen ein gleichmäßiges Ticking ohne Streifen oder Tupfen. Am Rücken, an den Beinen und am Schwanz befindet sich eine deutliche Streifenzeichnung. Am Hals können diese Streifen auch offen sein. Am Bauch befinden sich zwei Reihen von Tupfen. Die Schwanzspitze ist einheitlich in der Tickingfarbe gefärbt. |
||||||||||||||||||
Farbvarianten | Die Grundfarbe ist bei allen Farbschlägen einheitlich gefärbt. Je nach Tickingfarbe variiert der Farbton von sandfarben bis goldfarben.Als Tickingfarben sind folgende Farben anerkannt: |
||||||||||||||||||
schwarz
rot schildpatt
|
blau
creme blau-creme
|
||||||||||||||||||
Die Beschreibung der Farben ist der allgemeinen Farbliste zu entnehmen. | |||||||||||||||||||
Fehler |
|
||||||||||||||||||
|
Ceylon Katzen
Die Ceylon-Katze kann als echtes Naturkind bezeichnet werden, da sie von freilebenden Katzen in Sri Lanka abstammt. Deswegen verfügt die zierliche Katze auch über eine robuste Gesundheit und eine außerordentliche Lebhaftigkeit. Ihre große Neugier, mit der sie durch die Welt läuft, ist ihr direkt in ihr hübsches Gesicht geschrieben.
Sie kann zwar in einer Wohnung gehalten werden, braucht aber viel Platz und Klettermöglichkeiten, da sie einen enormen Bewegungsdrang besitzt. Gleichzeitig ist sie aber sehr menschen bezogen und geht enge Bindungen zu ihren Besitzern ein. Sie ist auch Fremden und Hunden gegenüber recht aufgeschlossen, so dass sich ein Leben mit ihr als schön und unkompliziert gestaltet.
Körper | Der Körper ist klein bis mittelgroß, mit breiten Schultern und Hüften und gut entwickelter Brust. Die Beine sind schlank und mittellang, die Pfoten gerundet. Der Schwanz ist kurz und kräftig. Er verjüngt sich zu einer rundlichen Spitze. |
||||||||||||||||||
Kopf | Der Kopf ist gerundet, kurz und breit, mit ausgeprägten Wangenknochen. Die Stirn ist leicht abgeflacht. Das Profil ist leicht geschwungen. Kinn und Unterkiefer sind kräftig. |
||||||||||||||||||
Ohren | Die Ohren sind groß. Sie sind breit am Ansatz mit leicht gerundeten Spitzen und hoch und eng platziert. | ||||||||||||||||||
Augen | Die Augen sind groß und weit auseinandergesetzt. Der obere Augenrand ist mandelförmig, der untere rund. Die Augen sind leuchtend gelb bis grün. |
||||||||||||||||||
Fell | Das Fell ist sehr kurz, fein und von seidiger Textur. Es liegt eng am Körper an und besitzt wenig Unterwolle. Rücken und Flanken besitzen ein gleichmäßiges Ticking ohne Streifen oder Tupfen. Am Rücken, an den Beinen und am Schwanz befindet sich eine deutliche Streifenzeichnung. Am Hals können diese Streifen auch offen sein. Am Bauch befinden sich zwei Reihen von Tupfen. Die Schwanzspitze ist einheitlich in der Tickingfarbe gefärbt. |
||||||||||||||||||
Farbvarianten | Die Grundfarbe ist bei allen Farbschlägen einheitlich gefärbt. Je nach Tickingfarbe variiert der Farbton von sandfarben bis goldfarben.Als Tickingfarben sind folgende Farben anerkannt: |
||||||||||||||||||
schwarz
rot schildpatt
|
blau
creme blau-creme
|
||||||||||||||||||
Die Beschreibung der Farben ist der allgemeinen Farbliste zu entnehmen. | |||||||||||||||||||
Fehler |
|
||||||||||||||||||
|