ALLE INFOS ZUR KATZENRASSE OCICAT
Auch wenn sie etwas verwegen aussieht: Die Ocicat ist eine sehr sozial eingestellte, sanfte Katze. Denn mit dem Ozelot, dem sie optisch sehr ähnelt, hat sie sonst überhaupt nichts gemeinsam. Sie hat zwar auch einen ungebremsten Bewegungsdrang, den sie am liebsten beim Freigang ausleben würde und weswegen sie auch viel Platz und ausreichende Klettermöglichkeiten bekommen muss, doch ist sie im Kreis der Familie lammfromm.
Körper | Der Körper ist mittelgroß bis groß, gestreckt, kräftig und muskulös, aber geschmeidig und athletisch, mit gut entwickeltem Brustkorb. Der Rücken ist gerade, die Flanken sind flach. Die Beine sind mittellang und muskulös, die Pfoten sind oval. Der Schwanz ist ziemlich lang, mittelstark und verjüngt sich nur leicht zu einer dunklen Spitze. |
|||||||||||||||||||
Kopf | Der Kopf hat die Form eines modifizierten Keils mit einer sanften Kurve zwischen Wangen und Schnauze. Das Profil zeigt einen deutlichen, aber sanften Anstieg vom Nasenrücken zu den Augenbrauen. Die Schnauze ist breit und besitzt eine gute Länge, sie ist deutlich abgesetzt und leicht quadratisch. Die Schnurrhaarkissen sind moderat und nicht zu stark ausgeprägt. Kinn und Unterkiefer sind kräftig. |
|||||||||||||||||||
Ohren | Die Ohren sind mittelgroß und leicht schräg gestellt, weder hoch noch tief platziert. Ohrpinsel sind erwünscht. |
|||||||||||||||||||
Augen | Die Augen sind groß und mandelförmig. Sie sind breit und leicht schräg zu den Ohren gestellt. Die Augenfarbe soll entsprechend der Fellfarbe sein. Alle Farben außer Blau sind erlaubt. |
|||||||||||||||||||
Fell | Das Fell ist kurz und dicht, glänzend und seidig, eng anliegend und ohne Unterwolle. | |||||||||||||||||||
Fellfarbe | Die Ocicat ist getupft. Die Tupfen sollen groß und rund sein und Reihen entlang des Rückgrates bilden und so tief wie möglich auf die Beine reichen. Auf den Flanken sind die Tupfen rosettenartig arrangiert. Auf der Brust befinden sich gebrochene Halsbänder, auf den Unterschenkeln gebrochene Ringe. Alle Haare außer der Schwanzspitze haben Tickingbänder. Die Bänder des Tickings in der Zeichnung sind dunkler, die Bänder des Tickings in der Grundfarbe sind heller. Eine hellere Grundfarbe auf dem Kinn, Unterkiefer und der Körperunterseite ist erlaubt.Folgende Farben sind anerkannt: |
|||||||||||||||||||
tawny (schwarz) getupft
chocolate getupft cinnamon getupft schwarz silber getupft chocolate silber getupft cinnamon silber getupft |
blau getupft
lavender getupft fawn getupft blau silber getupft lavender silber getupft fawn silber getupft |
|||||||||||||||||||
Fehler |
|
|||||||||||||||||||
Disqualifikation |
|
|||||||||||||||||||
|
Ocicat Katzen
Auch wenn sie etwas verwegen aussieht: Die Ocicat ist eine sehr sozial eingestellte, sanfte Katze. Denn mit dem Ozelot, dem sie optisch sehr ähnelt, hat sie sonst überhaupt nichts gemeinsam. Sie hat zwar auch einen ungebremsten Bewegungsdrang, den sie am liebsten beim Freigang ausleben würde und weswegen sie auch viel Platz und ausreichende Klettermöglichkeiten bekommen muss, doch ist sie im Kreis der Familie lammfromm.
Körper | Der Körper ist mittelgroß bis groß, gestreckt, kräftig und muskulös, aber geschmeidig und athletisch, mit gut entwickeltem Brustkorb. Der Rücken ist gerade, die Flanken sind flach. Die Beine sind mittellang und muskulös, die Pfoten sind oval. Der Schwanz ist ziemlich lang, mittelstark und verjüngt sich nur leicht zu einer dunklen Spitze. |
|||||||||||||||||||
Kopf | Der Kopf hat die Form eines modifizierten Keils mit einer sanften Kurve zwischen Wangen und Schnauze. Das Profil zeigt einen deutlichen, aber sanften Anstieg vom Nasenrücken zu den Augenbrauen. Die Schnauze ist breit und besitzt eine gute Länge, sie ist deutlich abgesetzt und leicht quadratisch. Die Schnurrhaarkissen sind moderat und nicht zu stark ausgeprägt. Kinn und Unterkiefer sind kräftig. |
|||||||||||||||||||
Ohren | Die Ohren sind mittelgroß und leicht schräg gestellt, weder hoch noch tief platziert. Ohrpinsel sind erwünscht. |
|||||||||||||||||||
Augen | Die Augen sind groß und mandelförmig. Sie sind breit und leicht schräg zu den Ohren gestellt. Die Augenfarbe soll entsprechend der Fellfarbe sein. Alle Farben außer Blau sind erlaubt. |
|||||||||||||||||||
Fell | Das Fell ist kurz und dicht, glänzend und seidig, eng anliegend und ohne Unterwolle. | |||||||||||||||||||
Fellfarbe | Die Ocicat ist getupft. Die Tupfen sollen groß und rund sein und Reihen entlang des Rückgrates bilden und so tief wie möglich auf die Beine reichen. Auf den Flanken sind die Tupfen rosettenartig arrangiert. Auf der Brust befinden sich gebrochene Halsbänder, auf den Unterschenkeln gebrochene Ringe. Alle Haare außer der Schwanzspitze haben Tickingbänder. Die Bänder des Tickings in der Zeichnung sind dunkler, die Bänder des Tickings in der Grundfarbe sind heller. Eine hellere Grundfarbe auf dem Kinn, Unterkiefer und der Körperunterseite ist erlaubt.Folgende Farben sind anerkannt: |
|||||||||||||||||||
tawny (schwarz) getupft
chocolate getupft cinnamon getupft schwarz silber getupft chocolate silber getupft cinnamon silber getupft |
blau getupft
lavender getupft fawn getupft blau silber getupft lavender silber getupft fawn silber getupft |
|||||||||||||||||||
Fehler |
|
|||||||||||||||||||
Disqualifikation |
|
|||||||||||||||||||
|