ALLE INFOS ZUR KATZENRASSE PERSER
Wie eine Königin thront die Perserkatze gerne auf einem erhöhten Platz, der ihr Übersicht über das Geschehen gewährt. Von Tumulten hält sich die zurückhaltende Vornehme lieber etwas fern.
Sie genießt mehr die Ruhe und durchaus auch Streicheleinheiten ihrer Besitzer, wenn es denn gerade genehm ist. Wann das ist, entscheidet die Perserkatze allein, und natürlich auch, von wem. Zärtlichkeiten von ihr fremden Personen schätzt sie nämlich überhaupt nicht.
Eben so wenig mag sie Lärm. Kinder, die gerne Radau machen, sind daher nicht so ihre Welt. Sollten sie zu aufdringlich werden, kann die Perserkatze schon mal ihre Krallen ausfahren, um die Kinder in ihre Schranken zu weisen.
Körper | Die mittelgroße bis große Katze besitzt einen kurzen gedrungenen (cobby) Körper. Brust, Schultern und Rücken sind massiv
und muskulös. |
|||||||||||||
Kopf | Der Kopf ist rund und massiv, gut proportioniert, mit vollen Wangen und gewölbter Stirn. Die Nase ist kurz und breit. Der Stop ist deutlich fühlbar. Der obere Rand des Nasenspiegels liegt nicht höher als das untere Augenlid. Kinn und Kiefer sind breit, massiv und kräftig. Das Gesicht ist offen und ausdrucksvoll. |
|||||||||||||
Ohren | Die Ohren sind sehr klein und gerundet. Sie sind niedrig und weit auseinander auf dem Schädel platziert. Auf der Innenseite der Ohren befinden sich dichte Haarbüschel, so dass die etwas schräg gestellte Ohrbasis nicht übermäßig offen erscheint. |
|||||||||||||
Augen | Die Augen sind groß, rund und offen. Sie stehen weit auseinander, sind leuchtend und ausdrucksvoll. Die Augenfarbe ist entsprechend der Fellfarbe. | |||||||||||||
Fell | Das Fell ist lang und dicht, mit feiner, seidiger Textur. Es ist weich, aber nicht wollig. Die volle, lange Halskrause bedeckt
Schultern und Brust. |
|||||||||||||
Farbvarianten | Alle Farben sind anerkannt, ausgenommen pointed Farben mit Burma-Abzeichen und Tonkanesen-Abzeichen. Die Beschreibung ist der allgemeinen Farbliste zu entnehmen.
Die Farbvariante mit Siam-Abzeichen ist die Colourpoint.
|
|||||||||||||
Fehler |
sind schwerwiegende Fehler.
sind die häufigsten Pflegefehler. |
|||||||||||||
Disqualifikation |
|
|||||||||||||
|
Perserkatze & Colourpoint Katzen
Wie eine Königin thront die Perserkatze gerne auf einem erhöhten Platz, der ihr Übersicht über das Geschehen gewährt. Von Tumulten hält sich die zurückhaltende Vornehme lieber etwas fern.
Sie genießt mehr die Ruhe und durchaus auch Streicheleinheiten ihrer Besitzer, wenn es denn gerade genehm ist. Wann das ist, entscheidet die Perserkatze allein, und natürlich auch, von wem. Zärtlichkeiten von ihr fremden Personen schätzt sie nämlich überhaupt nicht.
Eben so wenig mag sie Lärm. Kinder, die gerne Radau machen, sind daher nicht so ihre Welt. Sollten sie zu aufdringlich werden, kann die Perserkatze schon mal ihre Krallen ausfahren, um die Kinder in ihre Schranken zu weisen.
Körper | Die mittelgroße bis große Katze besitzt einen kurzen gedrungenen (cobby) Körper. Brust, Schultern und Rücken sind massiv
und muskulös. |
|||||||||||||
Kopf | Der Kopf ist rund und massiv, gut proportioniert, mit vollen Wangen und gewölbter Stirn. Die Nase ist kurz und breit. Der Stop ist deutlich fühlbar. Der obere Rand des Nasenspiegels liegt nicht höher als das untere Augenlid. Kinn und Kiefer sind breit, massiv und kräftig. Das Gesicht ist offen und ausdrucksvoll. |
|||||||||||||
Ohren | Die Ohren sind sehr klein und gerundet. Sie sind niedrig und weit auseinander auf dem Schädel platziert. Auf der Innenseite der Ohren befinden sich dichte Haarbüschel, so dass die etwas schräg gestellte Ohrbasis nicht übermäßig offen erscheint. |
|||||||||||||
Augen | Die Augen sind groß, rund und offen. Sie stehen weit auseinander, sind leuchtend und ausdrucksvoll. Die Augenfarbe ist entsprechend der Fellfarbe. | |||||||||||||
Fell | Das Fell ist lang und dicht, mit feiner, seidiger Textur. Es ist weich, aber nicht wollig. Die volle, lange Halskrause bedeckt
Schultern und Brust. |
|||||||||||||
Farbvarianten | Alle Farben sind anerkannt, ausgenommen pointed Farben mit Burma-Abzeichen und Tonkanesen-Abzeichen. Die Beschreibung ist der allgemeinen Farbliste zu entnehmen.
Die Farbvariante mit Siam-Abzeichen ist die Colourpoint.
|
|||||||||||||
Fehler |
sind schwerwiegende Fehler.
sind die häufigsten Pflegefehler. |
|||||||||||||
Disqualifikation |
|
|||||||||||||
|