ALLE INFOS ZUR KATZENRASSE TONKANESE
Die Tonkanese ist eine Mischung aus Siamkatze und Burmakatze. Diesen ähnelt sie nicht nur äußerlich, sondern auch in den Charaktereigenschaften. Sie ist sehr menschen bezogen und gibt sich insbesondere kleinen Kindern gegenüber sehr nachsichtig. In ihren ruhigen Stunden schmust die Tonkanese sehr gerne, lässt sich ausgiebig streicheln. Oft begnügt sie sich aber auch damit, einfach nur das Szenario, das sich ihr von einem erhöhten Platz aus bietet, zu betrachten.
In ihren aktiven Phasen hält es die neugierige Katze aber nicht in im stillen Eck. Da will sie toben und Spaß haben, am liebsten mit Spielkameraden. Sie benötigt viel Platz, muss aber nicht unbedingt Freigang haben. Sie ist so findig, dass sie sich nahezu mit allen Wohnsituationen arrangiert. Vorausgesetzt, sie bekommt ausreichend Aufmerksamkeit. Auf die kann sie nämlich nicht verzichten. Mit etwas Geduld lässt sie sich sogar Kunststücke beibringen.
Körper | Der mittelgroße Körper verbindet die Eleganz der Siam mit der Rundlichkeit der Burma. Der Körper ist mittellang und gut bemuskelt. Die Beine sind mittellang, die Pfoten sind mittelgroß und oval. Der Schwanz ist kräftig am Ansatz und verjüngt sich zu einer leicht gerundeten Spitze. |
|||||||||||||||
Kopf | Der Kopf ist keilförmig mit sanft gerundeten Konturen, das Profil ist leicht konvex, hohe Wangenknochen. Von vorne gesehen gleicht die Kopfform einem gleichseitigen Dreieck. Die Schnauze ist ausgeprägt und gerundet, deutlich vom Gesicht abgesetzt, aber ohne Pinch. Das Kinn ist kräftig. |
|||||||||||||||
Ohren | Die leicht nach vorne geneigten Ohren sind groß und laufen in einer leicht gerundeten Spitze aus. Sie sind weit auseinander gesetzt und stehen etwas seitlich am Kopf, um den äußeren Linien des Keils zu folgen. |
|||||||||||||||
Augen | Die Augen sind groß. Das obere Augenlid ist mandelförmig, das untere gerundet. Sie sind leicht schräg zur äußeren Ohrkante hin gesetzt. Augenfarbe: |
|||||||||||||||
Mink | einheitliches, leuchtendes Aquamarin / Helltürkis, charakteristisch für Mink | |||||||||||||||
Pointed | blau | |||||||||||||||
Solid | grün bis gelb-grün | |||||||||||||||
Fell | Das Fell ist mittelkurz, fein, seidig und dicht und fest am Körper anliegend. | |||||||||||||||
Farbvarianten | Charakteristisch ist der nerzartige Glanz, der den ganzen Körper überzieht. Bei allen Farben ist die Körperunterseite ein wenig heller als der Rücken. Die Körperfarbe ist klar, ohne Tabbystreifen oder Musterung. Die hellere Körperfarbe ist dieselbe wie die Points. Bei Mink ist die Körperfarbe deutlich heller als die Points. Der Kontrast zwischen den Points und dem Körper ist bei Solid weniger stark. Der Kontrast zwischen den sehr viel dunkleren Points und dem helleren Körper ist bei Pointed gut ausgeprägt. |
|||||||||||||||
Die klassischen Farben bei Mink, Pointed und Solid sind: | ||||||||||||||||
Natural Mink | Natural bezeichnet die Sealvariante. | |||||||||||||||
Champagne Mink | Champagne bezeichnet die Chocolatevariante. | |||||||||||||||
Blue Mink | ||||||||||||||||
Platinum Mink | Platinum bezeichnet die Lilacvariante. | |||||||||||||||
Natural Pointed | ||||||||||||||||
Champagne Pointed | ||||||||||||||||
Blue Pointed | ||||||||||||||||
Platinum Pointed | ||||||||||||||||
Natural Solid | ||||||||||||||||
Champagne Solid | ||||||||||||||||
Blue Solid | ||||||||||||||||
Platinum Solid | ||||||||||||||||
Anmerkungen |
|
|||||||||||||||
|
Tonkanese Katzen
Die Tonkanese ist eine Mischung aus Siamkatze und Burmakatze. Diesen ähnelt sie nicht nur äußerlich, sondern auch in den Charaktereigenschaften. Sie ist sehr menschen bezogen und gibt sich insbesondere kleinen Kindern gegenüber sehr nachsichtig. In ihren ruhigen Stunden schmust die Tonkanese sehr gerne, lässt sich ausgiebig streicheln. Oft begnügt sie sich aber auch damit, einfach nur das Szenario, das sich ihr von einem erhöhten Platz aus bietet, zu betrachten.
In ihren aktiven Phasen hält es die neugierige Katze aber nicht in im stillen Eck. Da will sie toben und Spaß haben, am liebsten mit Spielkameraden. Sie benötigt viel Platz, muss aber nicht unbedingt Freigang haben. Sie ist so findig, dass sie sich nahezu mit allen Wohnsituationen arrangiert. Vorausgesetzt, sie bekommt ausreichend Aufmerksamkeit. Auf die kann sie nämlich nicht verzichten. Mit etwas Geduld lässt sie sich sogar Kunststücke beibringen.
Körper | Der mittelgroße Körper verbindet die Eleganz der Siam mit der Rundlichkeit der Burma. Der Körper ist mittellang und gut bemuskelt. Die Beine sind mittellang, die Pfoten sind mittelgroß und oval. Der Schwanz ist kräftig am Ansatz und verjüngt sich zu einer leicht gerundeten Spitze. |
|||||||||||||||
Kopf | Der Kopf ist keilförmig mit sanft gerundeten Konturen, das Profil ist leicht konvex, hohe Wangenknochen. Von vorne gesehen gleicht die Kopfform einem gleichseitigen Dreieck. Die Schnauze ist ausgeprägt und gerundet, deutlich vom Gesicht abgesetzt, aber ohne Pinch. Das Kinn ist kräftig. |
|||||||||||||||
Ohren | Die leicht nach vorne geneigten Ohren sind groß und laufen in einer leicht gerundeten Spitze aus. Sie sind weit auseinander gesetzt und stehen etwas seitlich am Kopf, um den äußeren Linien des Keils zu folgen. |
|||||||||||||||
Augen | Die Augen sind groß. Das obere Augenlid ist mandelförmig, das untere gerundet. Sie sind leicht schräg zur äußeren Ohrkante hin gesetzt. Augenfarbe: |
|||||||||||||||
Mink | einheitliches, leuchtendes Aquamarin / Helltürkis, charakteristisch für Mink | |||||||||||||||
Pointed | blau | |||||||||||||||
Solid | grün bis gelb-grün | |||||||||||||||
Fell | Das Fell ist mittelkurz, fein, seidig und dicht und fest am Körper anliegend. | |||||||||||||||
Farbvarianten | Charakteristisch ist der nerzartige Glanz, der den ganzen Körper überzieht. Bei allen Farben ist die Körperunterseite ein wenig heller als der Rücken. Die Körperfarbe ist klar, ohne Tabbystreifen oder Musterung. Die hellere Körperfarbe ist dieselbe wie die Points. Bei Mink ist die Körperfarbe deutlich heller als die Points. Der Kontrast zwischen den Points und dem Körper ist bei Solid weniger stark. Der Kontrast zwischen den sehr viel dunkleren Points und dem helleren Körper ist bei Pointed gut ausgeprägt. |
|||||||||||||||
Die klassischen Farben bei Mink, Pointed und Solid sind: | ||||||||||||||||
Natural Mink | Natural bezeichnet die Sealvariante. | |||||||||||||||
Champagne Mink | Champagne bezeichnet die Chocolatevariante. | |||||||||||||||
Blue Mink | ||||||||||||||||
Platinum Mink | Platinum bezeichnet die Lilacvariante. | |||||||||||||||
Natural Pointed | ||||||||||||||||
Champagne Pointed | ||||||||||||||||
Blue Pointed | ||||||||||||||||
Platinum Pointed | ||||||||||||||||
Natural Solid | ||||||||||||||||
Champagne Solid | ||||||||||||||||
Blue Solid | ||||||||||||||||
Platinum Solid | ||||||||||||||||
Anmerkungen |
|
|||||||||||||||
|