Russisch Blau Katzen
Alle Infos zur Katzenrasse Russisch Blau
So vornehm sie aussieht, so gibt sich die Russisch Blau auch. Als junge Katzen sind sie zwar sehr lebhaft und aufgedreht, werden aber im Erwachsenenalter eher ruhig. Bei all ihrer Gelassenheit sollte man nicht den Fehler begehen, ihre Sprungfähigkeit zu unterschätzen. Die ist nämlich gewaltig und will unbedingt ausgelebt werden. Entsprechend groß sollten die Räumlichkeiten sein. Ansonsten lässt sich die Russisch Blau gut als Wohnungskatze halten, sofern sie eben genügend Platz hat.
Die Russisch Blau gibt sich gerne unabhängig. Bis zu einem gewissen Grad ist sie das auch, da sich sehr hervorragend allein beschäftigen. Nur will sie das nicht immer.
Blau: Reines gleichmäßiges Blau, das einen deutlichen Silberschimmer aufweist (die Haarspitzen besitzen ein silberfarbenes Tipping). Eine mittelblaue Farbe wird bevorzugt. Der Nasenspiegel ist blaugrau, die Fussballen lavendelrosa.
Schwarz: Tiefschwarz vom Haaransatz an mit einem einem deutlichen Glanz, ohne rötlichen Schimmer. Nasenspiegel und Fussballen sind schwarz
Weiß: Reines glänzendes Weiss ohne Gelbstich. Kitten haben oftmals einige gefärbte Haare oder einen farbigen Fleck am Kopf. Dies verschwindet bei erwachsenen Katzen und sollte bei den Kitten nicht bestraft werden. Nasenspiegel und Fussballen sind rosa.
- zu tief liegende oder hervorstehende Augen
- jede Neigung zum Schielen
- Anliegendes Fell ist ein schwerwiegender Fehler.
CAC ausschließen
• eng anliegendes Fell
• Augenfarbe nicht komplett grün
• orientalisch anmutende Ohren
• jede andere Augenfarbe als Grün
• weisse Lockets/Medaillion
Keine