Über mich
Ich bin Richard – die meisten im Verein nennen mich liebevoll „The Boss“. Dieser Spitzname ist für mich kein Zeichen von Distanz, sondern eher ein Ausdruck unserer offenen und herzlichen Gemeinschaft.
Schon immer habe ich großen Wert auf den persönlichen Austausch gelegt. Ich glaube fest daran, dass gute Kommunikation die Grundlage für ein respektvolles Miteinander ist – egal ob im privaten Umfeld oder in der Vereinsarbeit.
Zwar schreibe ich nicht unbedingt leidenschaftlich gerne lange Texte, aber ich genieße es, mit Menschen zu sprechen, ihnen zuzuhören und Ideen auszutauschen. Für mich zählt nicht, wer jemand ist, wie viel Erfahrung er hat oder wie alt er ist – sondern die Bereitschaft, sich menschlich einzubringen. Jeder Mensch verdient die gleiche Chance, sich zu beweisen, und diese Haltung prägt mein Handeln als Vorstand.
Mein Weg und meine Haltung als Vorstandsvorsitzender
Als Vorstandsvorsitzender des CatManiac e.V. liegt mir besonders am Herzen, dass sich jedes Mitglied ernst genommen und willkommen fühlt – ob es schon seit Jahren züchtet oder gerade erst den ersten Schritt in die Zucht wagt.
Unsere Gemeinschaft lebt davon, dass wir einander mit Respekt, Freundlichkeit und Fairness begegnen. Ich bin überzeugt, dass ein Verein nur dann stark ist, wenn er den Zusammenhalt fördert und allen die Möglichkeit gibt, sich einzubringen.
Deshalb versuche ich, nicht nur zu leiten, sondern auch zuzuhören. Entscheidungen treffe ich mit Blick auf das Wohl des Vereins und seiner Mitglieder, stets getragen von dem Grundsatz: „Gemeinsam statt gegeneinander.“
Diese Philosophie versuche ich jeden Tag vorzuleben – und ich erwarte sie auch von meinem Team. Ein Verein ist mehr als eine Organisation: Er ist eine Gemeinschaft, in der sich jeder mit seinen Stärken einbringen kann.
Warum mir der persönliche Kontakt wichtig ist
Für mich ist der direkte Draht zu unseren Mitgliedern das Herzstück unserer Vereinsarbeit. Nur wenn wir miteinander sprechen und einander zuhören, können wir Missverständnisse vermeiden, Lösungen finden und gemeinsam wachsen.
Ich sehe meine Aufgabe nicht darin, von oben herab zu entscheiden, sondern Brücken zu bauen – zwischen erfahrenen Züchtern und Neueinsteigern, zwischen Liebhabern und Förderern, zwischen unterschiedlichen Meinungen und gemeinsamen Zielen.
Das offene Gespräch ist dabei mein wichtigstes Werkzeug.
Meine Motivation
Seit der Gründung des CatManiac e.V. ist es mein Ziel, den Verein zu einem Ort zu machen, an dem Leidenschaft für die Katzenzucht mit Verantwortung, Wissen und gegenseitiger Unterstützung zusammenkommt.
Ich möchte zeigen, dass ein moderner, digital arbeitender Verein nicht nur Verwaltung ist, sondern ein lebendiges Netzwerk von Menschen, die sich für das Wohl der Tiere einsetzen.
Was mich antreibt, ist die Überzeugung, dass wir durch Respekt, Fairness und Zusammenhalt nicht nur unsere Zucht, sondern auch das Vereinsleben und die Freude an unserer Arbeit verbessern können.
Mein Versprechen
Wer sich an den CatManiac e.V. wendet – sei es mit Fragen, Sorgen oder Ideen –, soll wissen: Ich nehme mir die Zeit zuzuhören.
Für mich zählt nicht der Status, sondern der Mensch und die gemeinsame Sache.
Bei Fragen oder Anliegen könnt ihr euch jederzeit an mich wenden.
Gemeinsam gestalten wir unseren Verein – für heute und für die Zukunft.
Herzliche Grüße
Richard